Kunst-Wettbewerb
Du hast künstlerisches Talent und bist verspielt? Dann mach mit bei unserem Kunst-Wettbewerb.
Aufgabe: Zeichne/Male/Bastle deinen Lieblings-Spiel-Charakter als Schweizer/in.
Es gibt Preise im Wert von CHF 1000.– zu gewinnen.
Du hast künstlerisches Talent und bist verspielt? Dann mach mit bei unserem Kunst-Wettbewerb.
Aufgabe: Zeichne/Male/Bastle deinen Lieblings-Spiel-Charakter als Schweizer/in.
Es gibt Preise im Wert von CHF 1000.– zu gewinnen.
Die Stadt Luzern hat dem Gameorama im Rahmen der Kreativwirtschaftsförderung CHF 15'000.– zugesprochen.
Das Geld wird für die nächste Sonderausstellung zum Thema «Schweizer Spiele» eingesetzt.
Aktuell sind gleich zwei wunderschöne Schweizer Spielprojekte auf Kickstarter zu finden. The World of Push up Poppies und P'achakuna .
Ich durfte am 19. September einen Talk zum Thema «Spielen» im Neubad halten.
Retimed ist das Nummer 1 Spiel der Swiss Made Games League und jetzt auch im Gameorama spielbar! Wir stellen euch den 2D-Shooter vor.
Nach der Absage der grössten Messe für Gesellschaftsspiele wurde online ein Ersatzangebot in Form der SPIEL.digital bereitgestellt.
Wir haben neu auch Softdrinks mit unseren eigenen Etiketten im Angebot.
π-Kachu
Bio-Apfelschorle mit Bio-Apfelsaft aus dem Zürcher Unterland.
Poshi
VIVI Kola, zu 100% in der Schweiz mit natürlichen Rohstoffen produziert.
Endlich fand mit dem HeroFest wieder eine Convention in der Schweiz statt! Zwar durften nur wenige das Spektakel vor Ort erleben, dafür gab es über zwei Wochen das volle Programm an E-Sport, Gaming und Cosplay.
Mit High Score kam im August eine kurze Dokuserie über das goldene Zeitalter der Videospiele heraus. Konnte die Serie überzeugen? Wir liefern euch eine Zusammenfassung und ein Fazit zur Netflixproduktion.