
Unterstützung durch den Lotteriefonds
Der Lotteriefonds des Kantons Luzern unterstützt den Umzug des Gameoramas mit grosszügigen CHF 10'000.–.
Der Lotteriefonds des Kantons Luzern unterstützt den Umzug des Gameoramas mit grosszügigen CHF 10'000.–.
Das Kleintheather Luzern bietet am 23.10.2022 in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern einen Workshop zum Thema «Augmented Reality» für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren an.
Das Gameorama betreibt am Herofest in Bern (14. - 16. Oktober 2022) den grosszügigen Brettspielbereich.
Mit dem Gutscheincode HEF22GOL könnt ihr die Messetickets mit 15% Rabatt kaufen.
Wer Fan von Dystopien, Dinosauriern oder Städtedesign ist, und sich schon immer mal ein Spiel in der Ader vom Studio Ghibli-Film Nausicaä gewünscht hat, kommt hier vollkommen auf seine Kosten. Das Schweizer Spiel «The Wandering Village» ist ab jetzt auf Steam erhältlich. Für den Launch der XBOX-Version muss man sich als Konsolenspieler noch etwas gedulden.
Wir hier eine Liste an 8 Videospielen zusammengetragen, welche sich das Stichwort «LGBTQ+ Representation» zu Herzen genommen, und damit einzigartige Erfahrungen entwickelt haben.
«The Magician’s Curse» ist ein schweizer Escape-Spiel für Zuhause, das einen starken Fokus auf AR-Technologie setzt.
Die Luzerner Firma Seneva will das Online-Pokern revolutionieren – mit echten Karten und echten Dealern!
Um ihr System zu testen, suchen sie Testspieler, die am 21. Juli beim kostenlosen Online-Turnier mitspielen.
Die Jury hat gewählt! Cascadia ist das Spiel des Jahres 2022, Living Forrest das Kennerspiel des Jahres 2022.
Neu kommst du mit der Raiffeisenkarte, dem Schweizer Museumspass und dem Kulturlegi gratis ins Gameorama.
Bei der Reservation bitte «kostenloser Eintritt» wählen und den Pass beim Besuch vorweisen.