The Queens Gambit führt zu noch grösserem schach-hype
Während der Krise entdeckten viele das Schachspiel für sich. Durch die Netflix Miniserie «The Queens Gambit» wurde der Schach-Hype nochmals befeuert.
Während der Krise entdeckten viele das Schachspiel für sich. Durch die Netflix Miniserie «The Queens Gambit» wurde der Schach-Hype nochmals befeuert.
Ein Jahr nach dem offiziellen Release kommt Google Stadia endlich in die Schweiz. Durch Stadia kann man seine Lieblingsgames überall online Spielen, egal ob am PC, Fernseher oder sogar am Smartphone. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen dazu.
Für Erziehungsberechtigte ist es wichtig, einfach an Informationen zum Umgang mit Games zu kommen. Um das zu ermöglichen gibt es neu die Präventionsplattform Play-Smart von der SIEA.
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fussballverband führt die Credit Suisse FIFA-Turniere auf ihrer neuen Plattform, der Credit Suisse eArena, durch. Das Ziel ist die Rekrutierung für eine FIFA-Nationalmannschafft.
Du hast künstlerisches Talent und bist verspielt? Dann mach mit bei unserem Kunst-Wettbewerb.
Aufgabe: Zeichne/Male/Bastle deinen Lieblings-Spiel-Charakter als Schweizer/in.
Es gibt Preise im Wert von CHF 1000.– zu gewinnen.
Die Stadt Luzern hat dem Gameorama im Rahmen der Kreativwirtschaftsförderung CHF 15'000.– zugesprochen.
Das Geld wird für die nächste Sonderausstellung zum Thema «Schweizer Spiele» eingesetzt.
Aktuell sind gleich zwei wunderschöne Schweizer Spielprojekte auf Kickstarter zu finden. The World of Push up Poppies und P'achakuna .
Ich durfte am 19. September einen Talk zum Thema «Spielen» im Neubad halten.
Retimed ist das Nummer 1 Spiel der Swiss Made Games League und jetzt auch im Gameorama spielbar! Wir stellen euch den 2D-Shooter vor.