Klask- schweizermeisterschaft
Qualifikationsturniere
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Teilnehmer erhalten einen kleinen Preis (von Gamefactory gesponsert). Die vier Bestplatzierten pro Turnier qualifizieren sich für die Schweizermeisterschaft im Gameorama, welche im Juli 2024 stattfinden wird.
QUALIFIKANTEN SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2024
Datum | Event/Location | Gewinner |
10. September 2023 | Gaming Hotel, Nottwil |
Sascha Komaroy, Eric Lustenberger, Fabio Bier, Lenn Gisler |
SPIELREGELN
KLASK, ist ein Geschicklichkeitsspiel des dänischen Tischlers Mikkel Bertelsen für zwei Personen aus dem Jahr 2014. Bei dem Spiel handelt sich um ein einfaches und schnelles Geschicklichkeitsspiel.
Zu Beginn des Spiels wird das Spielfeld zwischen die beiden Spieler gestellt. Die drei weissen Magneten werden auf den dafür vorgesehenen Feldern platziert und die beiden Spielmünzen werden in die Spielsstandsanzeige am Spielfeldrand auf die Position 0 gestellt. Jeder der Spieler bekommt eine schwarze Spielfigur und den dazugehörigen Steuermagneten. Die Spielfigur wird auf das Spielfeld gestellt und der Steuermagnet unter das Spielfeld geschoben, sodass beide Teile magnetisch verbunden sind.
Der Startspieler bekommt den Ball und startet in einer seiner beiden Spielfeldecken. Beide Spieler versuchen nun, den Ball mit Hilfe ihrer Spielfiguren in das gegnerische Tor, einer kreisförmigen Versenkung von etwa drei Zentimetern Durchmesser im Spielfeld, zu spielen. Da die beiden Spielfeldhälften unter dem Spielfeld durch eine Sperre getrennt sind, können die Spieler dabei ihre Figur nur auf der eigenen Hälfte bewegen und dort den Ball spielen. Die weissen Magneten dürfen nicht mit dem Steuermagneten bewegt werden.
Punkte kann ein Spieler erreichen, wenn er
- ein Tor schiesst,
- mindestens zwei weisse Magneten an der gegnerischen Figur haften,
- der Gegner seine eigene Spielfigur in das eigene Tor zieht,
- der Gegner die Kontrolle über seine Spielfigur verliert.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler sechs Punkte erreicht und die Zählmarke damit die Position 6 erreicht hat.
Gewinner Schweizermeisterschaft 2023
1. Platz | Pascal Schulthess |
2. Platz | Corina Isenschmid |
3. Platz | Marco Kalt |
Qualifikanten SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2023
Datum | Event/Location | Gewinner |
4. Februar 2023 | Game Dive, Neubad Luzern |
Raffael Bühler, Marco Abart, Natalia Justicia, Corina Isenschmid |
12. März 2023 | Luzerner Spieltage |
Marco Girolametti, Macro Kalt, Pascal Schulthess, Niklaus Aeschi |
1. April 2023 | Ludoland, Buchs | Simon Ottiger, Ivo Rieder, Jacqueline Wiegele, Noemi Rieder |
7. Mai 2023 | Luga, Messe Luzern | Marco Hermann, Raphael Imboden, Erich Hermann, Verena Imboden |
Gewinner Schweizermeisterschaft 2022
1. Platz | Duncan Sargeant |
2. Platz | David Hartenbach |
3. Platz | Jasmin Meier |
Gewinner Qualifikationsturniere 2022
Datum | Standort | Qualifizierte Personen |
---|---|---|
12. März 2022 | Luzerner Spieltage | Yannick Bapst, Adrian Imboden, Pascal Schulthess, Angela Vögtli |
25. April 2022 | LUGA, Messe Luzern | Elias Affentranger, Rino Schacher, Anna Bieri, Nick Bürli |
7. August 2022 | GameSoul, Baden | Sascha Komaroy, Severin, Mika, Christina Früh |
3. September 2022 | Gaming Hotel, Nottwil | Jan Bättig, Fabio Bier, Jasmin Meier, Livia Bier |
25. September 2022 | Gameorama | Pascal Vörös, Max Müller, Duncan Sargeant, Ruben Sargeant |
16. September 2022 | Herofest, Bern | David Hartenbach, Milanka Sprengel, Alessia Lo Faro, Joel Meier |
Sponsor
Datum | Event/Location | Gewinner |
4. Februar 2023 | Game Dive, Neubad Luzern |
Raffael Bühler, Marco Abart, Natalia Justicia, Corina Isenschmid |
12. März 2023 | Luzerner Spieltage |
Marco Girolametti, Macro Kalt, Pascal Schulthess, Niklaus Aeschi |
1. April 2023 | Ludoland, Buchs | Simon Ottiger, Ivo Rieder, Jacqueline Wiegele, Noemi Rieder |
7. Mai 2023 | Luga, Messe Luzern | Marco Hermann, Raphael Imboden, Erich Hermann, Verena Imboden |