Sweet Hearts
Pinball
Ein beliebter Flipperkasten aufgrund der Chance auf viele Replays.
Wie beim Flipper «Queen of Diamonds» geht es hier um das Kartenspielthema, welches zur damaligen Zeit sehr beliebt war.
In Sweet Hearts sind 2 Flipper, 5 Pop Bumpers, 2 Slingshots, 2 Standup Targets und ein Gobble Hole verbaut.
Zuerst muss man ein Rollover haben, welches auf dem Backglass angezeigt wird. Hat man eines der drei verschiedenen Rollovers erreicht (z. B. Top Rollover: 10 - Jack - Queen - King - Ace) leuchtet eine der drei Spezialleuchten im Gobble Hole auf. Versenkt man danach die Kugel im Gobble Hole bekommt man zwischen 1-3 Replays, je nachdem wieviele Leuchten man im Gobble Hole durch Rollovers zum Leuchten gebracht hat.
Der 1963 veröffentlichte Sweet Hearts Flipperkasten war der letzte elektromechanische Flipperkasten der Firma Gottlieb mit einem sogenannten «Gobble Hole». Insgesamt wurden 4'450 Einheiten produziert.
Wenn man alle Karten zum Leuchten bringt, leuchtet ein violettes Licht zwischen den Flippern auf. In diesem Spielzustand kann jedes Rollover bis zum Ende des Spiels ein Replay auslösen.
-
Jahr
1963 -
Firma
D. Gottlieb & Co. -
Land
USA